Das Pflegeleitbild besteht aus acht Eckpfeilern, die ineinander greifen und
unten einzeln angeführt und beschrieben sind:
1. Wertschätzung
Im WERTSCHÄTZENDEN Umgang mit anderen Menschen zeigen wir Anerkennung
und Respekt.
- Die Bedürfnisse anderer sind uns wichtig
- Wir hören aktiv zu
- Verhaltensweisen wollen wir verstehen
- Wir achten jeden Menschen und nehmen ihn in seiner Einzigartigkeit an
- Anerkennung sprechen wir aus
- Wir pflegen taktvollen Umgang miteinander
- Ein harmonisches Zusammenleben ist unser Ziel
- Wir haben Sinn für Heiterkeit und Humor
2. Fachkundige und hochqualifizierte MitarbeiterInnen
Unser Team arbeitet mit unseren Bewohnern in allen Bereichen FACHKUNDIG
und hoch-qualifiziert.
- Wir erweitern unsere Ausbildung durch praxisgerechte Kurse und Seminare
- Durch Teambesprechungen entsteht ein reger Erfahrungsaustausch
- Unser Fachwissen und unsere Erfahrung geben wir gern weiter
- Wir sind fortschrittlich und Neuem gegenüber aufgeschlossen
- Wir betreuen Körper, Geist und Seele
- Vorhandene Fähigkeiten nehmen wir wahr und fördern sie.
3. Bewohnerorientierte Angebote
Unsere Angebote sind BEWOHNERORIENTIERT.
- Unser Heim hält den neuesten Stand der Erkenntnisse in Pflege, Technik
und Organisationsentwicklung
- Die zentrale Lage unseres Hauses ermöglicht ein Miteinander im Ort
- Unsere Tagesgestaltung beinhaltet verschiedenste Beschäftigungsangebote
und Veranstaltungen für alt und jung
- Besonders engagiert sind wir in den Bereichen Mobilisation, Physiotherapie
und Validation
Wir geben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine Heimat, in der sie sich
geborgen und verstanden fühlen.